Zertifizierter Lehrgang Maschinenbau-Techniker:in

BAISC und ADVANCED mit Möglichkeit eines Bachelor-Abschlusses
Berufsbegleitend mit Fernstudienelementen

ABSCHLUSS BASIC | Zertifizierter Maschinenbau-Techniker| 90 ECTS-Punkte

ABSCHLUSS ADVANCED | Zertifizierter Maschinenbau-Techniker| 150 ECTS-Punkte

ABSCHLUSS BACHELOR | Bachelor of Science, B.Sc. Maschinenbau| 180 ECTS-Punkte

Der Unterricht und die Prüfungen sind auf Hochschulniveau, sodass Module für weiterführende Studien anrechenbar sind. Einzelne Module können auf Basis nachweisbarer Vorbildung, z. B. HTL-Abschluss, BHS-Abschluss, diverse Hochschulstudien, Maturazeugnis, angerechnet werden. Die spezielle Studienberechtigung kann im Rahmen des Lehrganges erworben werden.
Infogespräch vereinbaren

Studienablauf - Kombination aus Präsenz und Fernstudium

  • Die Lehrveranstaltungen finden in geblockten Präsenzveranstaltungen (Freitag/Samstag) an 6 bis 7 Wochenenden pro Semester am nächstgelegenen Studienstandort statt. Im Industriebereich Amstetten, Steyr, Waidhofen an der Ybbs ist ein Standort in Vorbereitung.
  • Online-Veranstaltungen sind bei einzelnen Modulen vorgesehen.

LEHRVERANSTALTUNGEN

BASIC

Abschluss BASIC: Zertifizierter Maschinenbau-Techniker
Summe: 90 ECTS-Punkte

Semester 1

  • Mathematik für Ingenieure I
  • Grundlagen der Informatik
  • Grundlagen der Technischen Mechanik
  • CAD
  • Grundlagen der Konstruktion
  • Physik (optional Deutsch)

Semester 2

  • Grundlagen der Fertigungstechnik
  • Materials Engineering
  • Mechanik, Kinematik
  • Thermodynamik/Fluid Technik
  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Englisch +(Soziale Kompetenz)

Semester 3

  • Chemie
  • Festigkeit u. Technische Berechnung
  • Finite Elemente Berechnung
  • Antriebstechnik
  • Elemente des Maschinenbaus
  • Industrieprojekt und Kolloquium

ADVANCED

Abschluss ADVANCED: Zertifizierter Maschinenbau-Techniker
Summe: 150 ECTS-Punkte

Semester 4

  • Elektrische Messtechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Robotik
  • Mikrocontroller
  • Steuerungstechnik u. Hydraulik
  • Regelungstechnik

Semester 5

  • Industriepraxis (Projekt)
  • Management u. Kommunikation
  • Projektmanagement
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Softwaretechnik für Ingenieure

BACHELOR

Bei Einstieg in das Bachelorstudium können aus den Lehrgängen BASIC und ADVANCED 90 ECTS angerechnet werden.

Abschluss BACHELOR: B.Sc. Maschinenbau
Summe: 180 ECTS-Punkte

Semester 6

  • Pflichtfächer + Wahlfächer + Bachelorarbeit + Kolloquium
Änderungen im Lehrplan vorbehalten. Sämtliche Module können im Rahmen eines individuellen Qualifizierungspaketes auch einzeln gebucht werden.

Standorte und Betreuung

Studienzentrum Weiz

Studienstandortleiter:
Dipl.-Ing. (FH) Gerald Friedrich, M.Sc.

Franz-Pichler Straße 32
8160 Weiz
Tel. +43 3172 603 4023
www.aufbaustudium.at

im Industriebereich Amstetten, Steyr, Waidhofen an der Ybbs ist ein Standort in Vorbereitung

© Copyright Studienzentrum Weiz 2023

Search

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.