ABSCHLUSS BASIC | Zertifizierter Elektrotechniker | 90 ECTS-Punkte
ABSCHLUSS ADVANCED | Zertifizierter Elektrotechniker | 150 ECTS-Punkte
ABSCHLUSS BACHELOR | Bachelor of Science, B.Sc. Elektrotechnik/Energietechnik| 180 ECTS-Punkte
Der Unterricht und die Prüfungen sind auf Hochschulniveau, sodass Module für weiterführende Studien anrechenbar sind. Einzelne Module können auf Basis nachweisbarer Vorbildung, z. B. HTL-Abschluss, BHS-Abschluss, diverse Hochschulstudien, Maturazeugnis, angerechnet werden. Die spezielle Studienberechtigung kann im Rahmen des Lehrganges erworben werden.
Studienablauf - Kombination aus Präsenz und Fernstudium
- Die Lehrveranstaltungen finden in geblockten Präsenzveranstaltungen (Freitag/Samstag) an 6 bis 7 Wochenenden pro Semester am nächstgelegenen Studienstandort statt. Im Industriebereich Amstetten, Steyr, Waidhofen an der Ybbs ist ein Standort in Vorbereitung.
- Online-Veranstaltungen sind bei einzelnen Modulen vorgesehen.
LEHRVERANSTALTUNGEN
BASIC

Summe: 90 ECTS-Punkte
Semester 1
|
Semester 2
|
Semester 3
|
ADVANCED

Summe: 150 ECTS-Punkte
Semester 4
|
Semester 5
|
BACHELOR

Abschluss BACHELOR: B.Sc. Elektrotechnik/Energietechnik
Summe: 180 ECTS-Punkte
Semester 6
|
Änderungen im Lehrplan vorbehalten. Sämtliche Module können im Rahmen eines individuellen Qualifizierungspaketes auch einzeln gebucht werden.
Standorte und Betreuung
Studienzentrum Weiz
Studienstandortleiter:
Dipl.-Ing. (FH) Gerald Friedrich, M.Sc.
Franz-Pichler Straße 32
8160 Weiz
Tel. +43 3172 603 4023
www.aufbaustudium.at
Dipl.-Ing. (FH) Gerald Friedrich, M.Sc.
Franz-Pichler Straße 32
8160 Weiz
Tel. +43 3172 603 4023
www.aufbaustudium.at